
Schnellere Behandlungen mit digitalem Intraoralscanner – für welche Zahnarbeiten nutzen wir die digitale Abformung?
Moderne digitale Zahnmedizin gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine Schlüsseltechnologie ist dabei der Intraoralscanner, mit dem in wenigen Minuten ein präziser digitaler Abdruck erstellt wird – völlig schmerzfrei für den Patienten. In Verbindung mit CAD/CAM Zahnmedizin beschleunigt er Behandlungen deutlich.
Für Kronen und Brücken
Beim traditionellen Abdruck mit Silikon oder Gips kann es leicht zu Ungenauigkeiten kommen. Der digitale Abdruck mittels Intraoralscanner bietet:
- sofort präzise, verzerrungsfreie 3D-Scans
- direkte Weiterleitung per Datei ans Zahnlabor
- weniger Sitzungen – die Krone oder Brücke ist schneller fertig
Wussten Sie schon? Die digitale Abdrucknahme kann die Behandlungszeit um bis zu 30 % verkürzen!
Für Implantate und Aufbauarbeiten
Beim Implantieren zählt die Mikrometer‑Genauigkeit:
- perfekte Ausrichtung von Implantatschraube und Kronen‑Aufbau
- schnellere Laborphase, weniger Korrekturen dank digitaler Abdruckdaten
Warum ist die digitale Abdrucknahme schneller?
Der digitale Abdruck kann sofort elektronisch an das zahntechnische Labor übermittelt werden, wo mithilfe von CAD/CAM‑Technologie die Krone, Brücke oder das Veneer geplant und hergestellt wird.
Es ist kein Versand und kein Warten auf ein Gipsmodell nötig, ebenso keine erneute Abdrucknahme. Das spart nicht nur Zeit, sondern ist für die Patientinnen und Patienten auch deutlich komfortabler und sicherer.
Der digitale Intraoralscanner erfasst pro Sekunde Tausende von Einzelbildern und fügt diese in Echtzeit zu einem 3D‑Modell zusammen.
Der digitale Intraoralscanner macht Zahnbehandlungen schneller, genauer und angenehmer – sei es für Kronen, Brücken, Veneers, Implantate oder Aligner.
Möchten Sie die Vorteile der digitalen Zahnmedizin erleben?
Buchen Sie jetzt Ihren Termin und profitieren Sie von moderner, schmerzfreier und effizienter Zahnbehandlung!